Engagement verdient Applaus – Der Sami-Omar-Preis 2026
„Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ – diesen Titel darf unsere Schule seit 2021 ...
Engagement verdient Applaus – Der Sami-Omar-Preis 2026
„Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ – diesen Titel darf unsere Schule seit 2021 dank unseres verstorbenen Schulpaten Sami Omar tragen.
Um diesem Titel gerecht zu werden verleiht die SOR-AG bereits seit einigen Jahren den Sami-Omar-Preis. Mit ihm erinnern wir jedes Jahr an Sami Omar und was er uns ermöglicht hat, außerdem bedanken wir uns mit dem Preis bei den SchülerInnen und LehrerInnen, die besonders viel Kraft und Energie aufwenden, um unsere Schule jedes Jahr aufs Neue zu einem Ort zu machen, an dem sich jeder Mensch wohlfühlen kann.
Wer entscheidet, wer den Preis erhält?
Die Jury, bestehend aus einer Lehrkraft, einem Mitglied der Schule-gegen-Rassismus-AG, der Schulleitung und einer Schülerin oder einem Schüler, entscheidet schlussendlich wer den Preis in diesem Jahr am meisten verdient hat.
Was ist der Preis?
Diskriminierung, Rassismus und Sexismus dürfen keinen Platz an unserer Schule haben und darauf macht der Preis, der 100€ vom Förderverein enthält, aufmerksam.
Wer kann nominiert werden?
Jeder kann nominiert werden, darunter zählen, einzelne SchülerInnen, Lehrkräfte, Klassen, SozialarbeiterInnen oder kleinere Personengruppen.
Wer hat im Jahr 2025 gewonnen?
2025 war es die ehemalige 10d, die die Jury von sich überzeugt hat. Bei der Abiturverleihung gab es demnach für die SchülerInnen nicht nur ihr Abitur, sondern auch 100€, die sie untereinander aufgeteilt haben, und ein großes Dankeschön für ihr Engagement und ihren inspirierenden Zusammenhalt.
Mal sehen, wer den Preis dieses Schuljahr gewinnt!